Herzlich Willkommen

Artikel vom 23.06.2021

Wir heißen Sie, Euch und Dich herzlich willkommen bei den News vom Biohofgarten Dr. Klein

Wir werden der einfach halber beim Du bleiben – Bauern duzen alle 🙂

An dieser Stelle werden wir euch auf dem Laufenden halten welche Obst- und Gemüsesorten gerade gepflanzt, gesät, umgesetzt oder geerntet werden, ihr erhaltet Zwischeninformationen zum Wachstumsprozess und darüber welche Obst- und Gemüsesorten wir in nächster Zeit ernten werden. Die Vorfreude auf die nächste Lieferung wird gleich viel größer.

Hier werden auch neue Rezeptideen eingestellt, die sich mit den Zutaten in den aktuellen Abo Boxen zubereiten lassen.

Die Abo Boxen Empfänger sind stark limitiert. Das ergibt sich aus der großen Vielfalt der angebauten Produkte, die wir auf Qualität und nicht auf Quantität ausrichten.

Starten wir mit unseren ersten News…

Durch die verlängerte kalte Frühjahrszeit sind viele Jungpflanzen dieses Jahr erst spät an ihrem endgültigen zugedachten Platz angekommen. Auch die Möhren taten sich im Frühjahr schwer mit dem Auflaufen. Die Tomaten saßen drei Wochen in der Jungstube fest und kamen erst spät in das Gewächshaus. Noch schwerer hatten es die empfindlichen Gurkenpflanzen, die fast vier Wochen zu spät gepflanzt werden konnten. Und dann ging es Mitte Mai richtig los. Wir kamen kaum hinterher mit der ganzen Arbeit die sich plötzlich auf wenige Tage konzentrierte. Die Kohlpflanzen wollten unter das Netz, die Kartoffeln in die Erde, die Erbsen in die Höhe und alle Jungpflanzen auf einmal ausgepflanzt werden. Aber wir haben es geschafft und können nun täglich dem Gemüse beim Wachsen zusehen. Die ersten Radieschen und die frühen Bundmöhren wurden von uns Testessern für super lecker befunden und werden definitiv nächstes Jahr wieder im zeitigen Frühjahr in das Folienhaus einziehen. Die im März gesetzten Salatköpfe stehen nun zum Verkauf bereit und warten auf ihre Abnehmer. Die Tomaten haben ihre ersten leicht rot angefärbten Früchte angesetzt, und die Petersilie hat einen Wachstumsschub bekommen. Als nächstes stehen die Himbeeren in den Startlöchern, die Johannesbeeren werden bald reif und der Fenchel zeigt eine schöne gleichmäßige Knollenausbildung. Die erste Abo Box wird sich mit dem Thema Fenchel beschäftigen, der im altdeutschen „Köppernickel“ genannt wird.